Kindern aus suchtbelasteten Familien begegnen

Nächster Termin:
02.10.2024 - Mittwoch 09:00 - 15:00 Uhr
Kurs endet am:
02.10.2024
Gesamtdauer:
6 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Teilzeitveranstaltung
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
15
Preis:
240 € - zzgl. MwSt.
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Mitarbeiter*innen in den Bereichen Kinder, Jugend & Familie
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 2630-10-15-25 Sucht- und Drogenberatung

Inhalte

Kinder aus suchtbelasteten Familien sind die höchste Risikogruppe zur Entwicklung einer eigenen Sucht. 16-22% der Kinder in Deutschland sind betroffen von familiärer Suchtproblematik, das sind ca. 3 Mio. Kinder in Deutschland (ca. jedes 4.-5. Kind). Pro Jahr werden ca. 10.000 Kinder mit FASD (Fetalem Alkoholsyndrom) geboren. Nicht alle Kinder entwickeln eine eigene Suchtproblematik, was vor allem mit den Schutzfaktoren zusammenhängt, mit denen die Kinder ausgestattet sind.

Kompetenzen
Diese Fortbildung sensibilisiert Sie für die Identifikation suchtbelasteter Familiensituationen. Weiterhin lernen Sie Faktoren kennen, die Kinder davor schützen können, eine eigene Suchtproblematik zu entwickeln. Sie reflektieren dabei, welchen Beitrag Sie in Ihrem beruflichen Alltag im Rahmen dessen leisten können.

Inhalte
- Sucht- und Suchtverständnis
- Kinder aus suchtbelasteten Familien
. Psychische und soziale Symptome
. Körperliche Schädigungen
. Regeln und Interaktionsrollen
. Risiko- und Schutzfaktoren
. Hilfsmöglichkeiten und Projektvorstellung
- Alkoholkonsum in der Schwangerschaft
- Co-Abhängigkeit

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 23.06.2024, zuletzt aktualisiert am 28.06.2024