Kindern aus suchtbelasteten Familien begegnen

Prochain date:
02.10.2024 - Mittwoch 09:00 - 15:00 Uhr
Le cours se termine le:
02.10.2024
Durée totale:
6 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
8
Participants max.:
15
Prix:
240 € - zzgl. MwSt.
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Mitarbeiter*innen in den Bereichen Kinder, Jugend & Familie
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2630-10-15-25 Sucht- und Drogenberatung

Contenus

Kinder aus suchtbelasteten Familien sind die höchste Risikogruppe zur Entwicklung einer eigenen Sucht. 16-22% der Kinder in Deutschland sind betroffen von familiärer Suchtproblematik, das sind ca. 3 Mio. Kinder in Deutschland (ca. jedes 4.-5. Kind). Pro Jahr werden ca. 10.000 Kinder mit FASD (Fetalem Alkoholsyndrom) geboren. Nicht alle Kinder entwickeln eine eigene Suchtproblematik, was vor allem mit den Schutzfaktoren zusammenhängt, mit denen die Kinder ausgestattet sind.

Kompetenzen
Diese Fortbildung sensibilisiert Sie für die Identifikation suchtbelasteter Familiensituationen. Weiterhin lernen Sie Faktoren kennen, die Kinder davor schützen können, eine eigene Suchtproblematik zu entwickeln. Sie reflektieren dabei, welchen Beitrag Sie in Ihrem beruflichen Alltag im Rahmen dessen leisten können.

Inhalte
- Sucht- und Suchtverständnis
- Kinder aus suchtbelasteten Familien
. Psychische und soziale Symptome
. Körperliche Schädigungen
. Regeln und Interaktionsrollen
. Risiko- und Schutzfaktoren
. Hilfsmöglichkeiten und Projektvorstellung
- Alkoholkonsum in der Schwangerschaft
- Co-Abhängigkeit

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 23.06.2024, dernière mise à jour le 28.06.2024