- Nächster Termin:
- Workshop, Einstieg jederZeit möglich, wenn sich min. 2 Teilnehmer angemeldet haben
- Gesamtdauer:
- 12 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 7
- Preis:
- 690 € - Preis für 2-Tage Workshop
- Förderung:
- Bildungszeit
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
- Zertifizierungen des Angebots:
- KfW, BAFA, RKW Deutschland, gemeinsam Digital, geprüfte Berater
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Unternehmer, Geschäftsführer, Selbständige, Fach-und Führungskräfte
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- keine
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 3210-10 Arbeitstechniken und -organisation
Inhalte
Komplexer werdende Systeme und zunehmende Arbeitsverdichtung (siehe VUCA) verlangen heute auch eine optimale Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit. Damit ist nicht gemeint: "Im Mäuserad noch schneller laufen zu lernen" sondern besonnen und effektiv aber auch gelassen und in Ruhe zu handeln und zu entscheiden. Lernen Sie im "Mäuserad langsamer zu laufen".
Wir vermitteln andere Sichtweisen, Umdenken und Techniken.
Tag 1: Die Grundlagen der Selbstorganisation
- Wir kann man sich selbst besser organisieren?
- Was ist wichtig und was ist unwichtig?
- Was muss sofort gemacht werden und was kann später erledigt werden?
- Welche technischen Hilfsmittel gibt es, um den Überblick zu behalten?
Tag 2: Wie gehe ich mit der Zeit um?
- Was ist Zeit? Wie nutzen Sie Ihre Zeit? Welche Ansprüche haben Sie?
- Welche Prioritäten setzen Sie?
- Entscheiden Sie über Ihre Zeit, oder lassen Sie sich von anderen
hetzen?
- Wer viel entscheidet macht auch mehr Fehler.
- Wer keine Entscheidungen trifft, macht keine Fehler.
Wir suchen gemeinsam nach Stellschrauben und Strategien.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 04.07.2024, zuletzt aktualisiert am 03.07.2024