- Prochain date:
- Workshop, Einstieg jederZeit möglich, wenn sich min. 2 Teilnehmer angemeldet haben
- Durée totale:
- 12 Stunden in 2 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 4
- Participants max.:
- 7
- Prix:
- 690 € - Preis für 2-Tage Workshop
- Opportunité de financement:
- Bildungszeit
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
- Certifications du cours:
- KfW, BAFA, RKW Deutschland, gemeinsam Digital, geprüfte Berater
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Unternehmer, Geschäftsführer, Selbständige, Fach-und Führungskräfte
- Connaissances spécialisées:
- keine
- Connaissances techniques:
- keine
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 3210-10 Arbeitstechniken und -organisation
Contenus
Komplexer werdende Systeme und zunehmende Arbeitsverdichtung (siehe VUCA) verlangen heute auch eine optimale Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit. Damit ist nicht gemeint: "Im Mäuserad noch schneller laufen zu lernen" sondern besonnen und effektiv aber auch gelassen und in Ruhe zu handeln und zu entscheiden. Lernen Sie im "Mäuserad langsamer zu laufen".
Wir vermitteln andere Sichtweisen, Umdenken und Techniken.
Tag 1: Die Grundlagen der Selbstorganisation
- Wir kann man sich selbst besser organisieren?
- Was ist wichtig und was ist unwichtig?
- Was muss sofort gemacht werden und was kann später erledigt werden?
- Welche technischen Hilfsmittel gibt es, um den Überblick zu behalten?
Tag 2: Wie gehe ich mit der Zeit um?
- Was ist Zeit? Wie nutzen Sie Ihre Zeit? Welche Ansprüche haben Sie?
- Welche Prioritäten setzen Sie?
- Entscheiden Sie über Ihre Zeit, oder lassen Sie sich von anderen
hetzen?
- Wer viel entscheidet macht auch mehr Fehler.
- Wer keine Entscheidungen trifft, macht keine Fehler.
Wir suchen gemeinsam nach Stellschrauben und Strategien.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 04.07.2024, dernière mise à jour le 03.07.2024