Existenzgründung für Durchstarter

Nächster Termin:
Einstieg jederZeit möglich, wenn sich min. 4 Teilnehmer angemeldet haben
Gesamtdauer:
21 Stunden in 3 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
7
Preis:
1.199 €
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • KfW, BAFA, RKW Deutschland, gemeinsam Digital, geprüfte Berater
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Existenzgründer und Selbständige
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
keine
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 3235 Existenzgründung, Existenzsicherung

Inhalte

1. Tag vormittags:
Stärken- Schwächenanalyse (SWOT Analyse) der Geschäftsidee
Stärken- Schwächenanalyse (SWOT Analyse) des Gründers sowie Kompetenzfeststellung

1. Tag nachmittags:
Vorhandene Geschäftsidee evaluieren, Businessplan erstellen
Ziele definieren, Zeitplanung und Arbeitstechniken entwickeln

2. Tag vormittags:
Marktumfeld, Mitbewerber und Kundenakquise
Preispolitik, Vertriebswege und Produktpräsentation

2. Tag nachmittags:
Tragfähigkeitsprüfung, Liquiditätsplanung, Rentabilitätsvorschau und Finanzierung

3. Tag vormittags:
Marketing, Werbung und Direktmarketing (analog und digital), Web 2.0 und Social Media

3. Tag nachmittags:
Interne und externe Buchführung, Steuerarten und Steuersätze
Altersvorsorge und betriebliche Versicherungen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 04.07.2024, zuletzt aktualisiert am 23.07.2024