- Next Date:
- Einstieg jederZeit möglich, wenn sich min. 4 Teilnehmer angemeldet haben
- Total Duration:
- 21 Stunden in 3 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 4
- max. Participants:
- 7
- Price:
- €1,199
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- KfW, BAFA, RKW Deutschland, gemeinsam Digital, geprüfte Berater
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Existenzgründer und Selbständige
- Professional Requirements:
- keine
- Technical Requirements:
- keine
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 3235 Existenzgründung, Existenzsicherung
Contents
1. Tag vormittags:
Stärken- Schwächenanalyse (SWOT Analyse) der Geschäftsidee
Stärken- Schwächenanalyse (SWOT Analyse) des Gründers sowie Kompetenzfeststellung
1. Tag nachmittags:
Vorhandene Geschäftsidee evaluieren, Businessplan erstellen
Ziele definieren, Zeitplanung und Arbeitstechniken entwickeln
2. Tag vormittags:
Marktumfeld, Mitbewerber und Kundenakquise
Preispolitik, Vertriebswege und Produktpräsentation
2. Tag nachmittags:
Tragfähigkeitsprüfung, Liquiditätsplanung, Rentabilitätsvorschau und Finanzierung
3. Tag vormittags:
Marketing, Werbung und Direktmarketing (analog und digital), Web 2.0 und Social Media
3. Tag nachmittags:
Interne und externe Buchführung, Steuerarten und Steuersätze
Altersvorsorge und betriebliche Versicherungen.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 04.07.2024, last updated on 23.07.2024