- Nächster Termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Gesamtdauer:
- 64 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Angebotsform:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 1
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 922-0012-23
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Personen mit Migrationshintergrund sowie einer akademischen Ausbildung, die sich auf dem Arbeitsmarkt etablieren wollen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Das Angebot "Jobsuche für Akademiker mit Migrationshintergrund" richtet sich an z.B. Asylsuchende, Asylbewerber*, geduldete Personen sowie anerkannte Flüchtlinge mit akademischen Hintergrund, die Orientierung und Unterstützung in einem fremden Land und auf einem fremden Arbeitsmarkt benötigen und langfristig eine Arbeitsaufnahme in ihren jeweiligen fachlichen Spezialgebieten anstreben.
Inhalte:
- Erstellen bzw. Optimieren der Bewerbungsunterlagen
- Prüfung der Aktualität/ Anerkennung von Zertifikaten und Qualifikationen
- Erarbeitung konkreter Bewerbungsstrategien
- Online-Bewerbungen
- Trainieren von Vorstellungsgesprächen/ Telefoninterviews
- Unterstützung bei der Stellensuche/ Vermittlung von Arbeitgeberkontakten
- Umgang mit Jobportalen, z.B. JOBBÖRSE der BA
- Neue Wege in der Jobsuche: soziale Netzwerke und Co.
- Informationen zum deutschen Arbeitsmarkt
- Selbstvermarktungsstrategien
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 07.11.2024, zuletzt aktualisiert am 07.11.2024