Jobsuche für Akademiker mit Migrationshintergrund

Następny termin:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Łączny czas trwania:
64 Stunden
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Forma oferty:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Teilzeitveranstaltung
Min. ilość uczestników:
1
Maks. ilość uczestników:
1
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numer oferty:
  • 922-0012-23
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Personen mit Migrationshintergrund sowie einer akademischen Ausbildung, die sich auf dem Arbeitsmarkt etablieren wollen.
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Das Angebot "Jobsuche für Akademiker mit Migrationshintergrund" richtet sich an z.B. Asylsuchende, Asylbewerber*, geduldete Personen sowie anerkannte Flüchtlinge mit akademischen Hintergrund, die Orientierung und Unterstützung in einem fremden Land und auf einem fremden Arbeitsmarkt benötigen und langfristig eine Arbeitsaufnahme in ihren jeweiligen fachlichen Spezialgebieten anstreben.

Inhalte:

- Erstellen bzw. Optimieren der Bewerbungsunterlagen
- Prüfung der Aktualität/ Anerkennung von Zertifikaten und Qualifikationen
- Erarbeitung konkreter Bewerbungsstrategien
- Online-Bewerbungen
- Trainieren von Vorstellungsgesprächen/ Telefoninterviews
- Unterstützung bei der Stellensuche/ Vermittlung von Arbeitgeberkontakten
- Umgang mit Jobportalen, z.B. JOBBÖRSE der BA
- Neue Wege in der Jobsuche: soziale Netzwerke und Co.
- Informationen zum deutschen Arbeitsmarkt
- Selbstvermarktungsstrategien

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 07.11.2024, Ostatnia aktualizacja 07.11.2024