- Nächster Termin:
- 14.06.2025
- Kurs endet am:
- 14.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 7
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 28,60 € - Preis ermäßigt: 22,60 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Die Musik ist das Salz in der Suppe des Improtheaters. Gut dosiert kann man ohne Musik kaum auskommen. Im Workshop werden wir gemeinsam rhythmische und musikalische Elemente ausprobieren. Wir beginnen mit Stimmübungen und versuchen, einfache Melodien und Textzeilen für improvisierte Lieder zu entwickeln. Sie lernen prototypische Merkmale von Gruppensongs kennen und probieren diese in verschiedenen Varianten aus.
Ein weiterer Fokus liegt auf dem Zuhören und dem Aufnehmen von musikalischen Angeboten der Spielpartner*innen. Wenn Sie Instrumente spielen, können Sie diese gern zum Kurs mitbringen.
Der Kursleiter Dirk Geier ist seit 2012 Impromusiker und begleitet eine Vielzahl von Improgruppen. Nach einer klassischen Klavierausbildung führte ihn sein künstlerischer Weg ins Schauspiel und in die Rockmusik.
Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Improspieler*innen mit geringen musikalischen Vorerfahrungen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025