- Nächster Termin:
- 12.04.2025
- Kurs endet am:
- 13.04.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 76 € - Preis ermäßigt: 43,20 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Dieser Wochenendkurs ist offen für alle, die Lust an Schmuckgestaltung haben. Anfänger/innen erlernen bei der Herstellung einfacher Schmuckstücke die traditionellen Grundtechniken: Sägen, Feilen, Biegen und Löten. Am Ende des Kurses werden Sie ein Lesezeichen/Anhänger aus Messing sowie einen Silberring hergestellt haben. Fortgeschrittene werden mit weiteren Techniken vertraut gemacht und bei der Umsetzung Ihrer eigenen Entwürfe fachkräftig unterstützt.
Verbrauchsmaterialien sind nicht im Kursentgelt enthalten, sondern direkt bei der Kursleiterin zu begleichen. Silber und Messing können vor Ort erworben oder mitgebracht werden. Your course instructor can answer your questions in English when required.
Antje Stutz ist ausgebildete Goldschmiedin, die die Teilnehmenden in ihrer künstlerisch-handwerklichen Arbeit fördert und bei der Entwicklung einer persönlichen Formensprache unterstützt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 13.04.2025