- Prochain date:
- 12.04.2025
- Le cours se termine le:
- 13.04.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 10
- Prix:
- 76 € - Preis ermäßigt: 43,20 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Dieser Wochenendkurs ist offen für alle, die Lust an Schmuckgestaltung haben. Anfänger/innen erlernen bei der Herstellung einfacher Schmuckstücke die traditionellen Grundtechniken: Sägen, Feilen, Biegen und Löten. Am Ende des Kurses werden Sie ein Lesezeichen/Anhänger aus Messing sowie einen Silberring hergestellt haben. Fortgeschrittene werden mit weiteren Techniken vertraut gemacht und bei der Umsetzung Ihrer eigenen Entwürfe fachkräftig unterstützt.
Verbrauchsmaterialien sind nicht im Kursentgelt enthalten, sondern direkt bei der Kursleiterin zu begleichen. Silber und Messing können vor Ort erworben oder mitgebracht werden. Your course instructor can answer your questions in English when required.
Antje Stutz ist ausgebildete Goldschmiedin, die die Teilnehmenden in ihrer künstlerisch-handwerklichen Arbeit fördert und bei der Entwicklung einer persönlichen Formensprache unterstützt.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 13.04.2025