CW307-171F - Lavendel und Rose - der Liebeszauber der Rose mit der Heilkraft des Blauen Goldes - Im Garten entdecken, erleben und verarbeiten

Nächster Termin:
29.06.2025
Kurs endet am:
29.06.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
10
Preis:
51,30 € - Preis ermäßigt: 36,60 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Lavendel und Rose als Heilmittel in der Schönheitspflege und in der Naturküche genießen.
Im Kräutergarten der Bio-Kochschule ernten wir gemeinsam heilkräftige Lavendel- und Rosenblüten. Sie erfahren vielerlei über Botanik und ihren Einsatz als Heilmittel und in der Naturküche. Im Praxisteil rühren wir ein feuchtigkeitspsendendes Rosen-Lavendelserum und ein pflegendes Lavendel-Calendula-Balsam an.
Im kulinarischen Teil bereiten wir eine delikate Curry-Gewürzmischung mit Rosenblütenblättern und ein feines ayurvedisches Kokos-Gemüsesüppchen mit vielerlei Kräutern. Als Abschluss genießen wir ein aromatisches Rosendessert mit selbstgemachtem Lavendelzucker.
Freuen Sie sich auf diese Reise in die Welt des Lavendels und der Rose!

Die Lebensmittelpauschale in Höhe von 16,50 Euro ist in der Kursgebühr enthalten.
Bei einem Rücktritt ab 1 Woche vor Kursbeginn kann dieses Entgelt für die Kochzutaten (vorwiegend aus biologischem Anbau) nicht erstattet werden.

Treffpunkt: Imchenallee 21d, 14089 Berlin; Verbindungen: Bus X34, Alt-Kladow; Fähre F 10 Wannsee - Kladow.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 27.04.2025