CW307-171F - Lavendel und Rose - der Liebeszauber der Rose mit der Heilkraft des Blauen Goldes - Im Garten entdecken, erleben und verarbeiten

Next Date:
29.06.2025
Course ends on:
29.06.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
min. Participants:
6
max. Participants:
10
Price:
€51.30 - Preis ermäßigt: 36,60 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Lavendel und Rose als Heilmittel in der Schönheitspflege und in der Naturküche genießen.
Im Kräutergarten der Bio-Kochschule ernten wir gemeinsam heilkräftige Lavendel- und Rosenblüten. Sie erfahren vielerlei über Botanik und ihren Einsatz als Heilmittel und in der Naturküche. Im Praxisteil rühren wir ein feuchtigkeitspsendendes Rosen-Lavendelserum und ein pflegendes Lavendel-Calendula-Balsam an.
Im kulinarischen Teil bereiten wir eine delikate Curry-Gewürzmischung mit Rosenblütenblättern und ein feines ayurvedisches Kokos-Gemüsesüppchen mit vielerlei Kräutern. Als Abschluss genießen wir ein aromatisches Rosendessert mit selbstgemachtem Lavendelzucker.
Freuen Sie sich auf diese Reise in die Welt des Lavendels und der Rose!

Die Lebensmittelpauschale in Höhe von 16,50 Euro ist in der Kursgebühr enthalten.
Bei einem Rücktritt ab 1 Woche vor Kursbeginn kann dieses Entgelt für die Kochzutaten (vorwiegend aus biologischem Anbau) nicht erstattet werden.

Treffpunkt: Imchenallee 21d, 14089 Berlin; Verbindungen: Bus X34, Alt-Kladow; Fähre F 10 Wannsee - Kladow.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2024, last updated on 27.04.2025