Sp1.412-S - Die wilde Wiesenküche des Naturparks Schorfheide

Nächster Termin:
22.06.2025
Kurs endet am:
22.06.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
20
Preis:
24,40 € - Preis ermäßigt: 13,20 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Zu diesem etwa sechsstündigen Tagesausflug entlang an Kirch- und Dorfgärten, Wiesen, Feldern und durch den Wald lernen wir einige typische Pflanzen dieser Region näher kennen.
Um das oft eher unscheinbare Grün am Wegesrand besser entdecken zu können, schalten wir hier auch unsere sonst etwas weniger benutzten Sinne ein und erhalten so nicht nur ein Bild, sondern auch einen guten Gesamteindruck der gefundenen Pflanzen. Interessante und besondere Informationen, sowie kleine Geschichten aus dem Werden und Vergehen der unscheinbaren Wegelagerer ergänzen das Erlebnis in der wunderschönen beginnenden Sommerlandschaft des Naturparkes.

An einem kleinen Naturort haben wir die Möglichkeit, aus gefundenen wilden Pflanzenpersönlichkeiten, sowie Küchenkräutern vor Ort mit einfachen Zutaten ein kleines Wiesenmenü zum Genießen für Alle zuzubereiten: z.B. eine grüne Tapenade, einen frischen Salat und eine Kräuterlimonade.

Naturliebhaber*innen und -genießer*innen sind herzlich eingeladen zu diesem Ausflug in die Wildpflanzen- und Kräuterwelt der wunderschönen Barnimer Region in Begleitung der Natur- und Wildpflanzenpädgoginnen Regina Höfele und Cordula Herwig

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025