- Prochain date:
- 22.06.2025
- Le cours se termine le:
- 22.06.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 8
- Participants max.:
- 20
- Prix:
- 24,40 € - Preis ermäßigt: 13,20 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Zu diesem etwa sechsstündigen Tagesausflug entlang an Kirch- und Dorfgärten, Wiesen, Feldern und durch den Wald lernen wir einige typische Pflanzen dieser Region näher kennen.
Um das oft eher unscheinbare Grün am Wegesrand besser entdecken zu können, schalten wir hier auch unsere sonst etwas weniger benutzten Sinne ein und erhalten so nicht nur ein Bild, sondern auch einen guten Gesamteindruck der gefundenen Pflanzen. Interessante und besondere Informationen, sowie kleine Geschichten aus dem Werden und Vergehen der unscheinbaren Wegelagerer ergänzen das Erlebnis in der wunderschönen beginnenden Sommerlandschaft des Naturparkes.
An einem kleinen Naturort haben wir die Möglichkeit, aus gefundenen wilden Pflanzenpersönlichkeiten, sowie Küchenkräutern vor Ort mit einfachen Zutaten ein kleines Wiesenmenü zum Genießen für Alle zuzubereiten: z.B. eine grüne Tapenade, einen frischen Salat und eine Kräuterlimonade.
Naturliebhaber*innen und -genießer*innen sind herzlich eingeladen zu diesem Ausflug in die Wildpflanzen- und Kräuterwelt der wunderschönen Barnimer Region in Begleitung der Natur- und Wildpflanzenpädgoginnen Regina Höfele und Cordula Herwig
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025