Re1541-F - Wie Kinder rechnen lernen - spielend leicht!

Nächster Termin:
28.04.2025
Kurs endet am:
02.06.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Tageskurs einmal pro Woche
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
9
Preis:
keine Angaben
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Dieser Kurs will den Teilnehmenden vermitteln wie Kinder Rechnen lernen. Dies soll die Teilnehmenden in die Lage versetzen, rechenschwache Kinder bei ihrem Lernprozess effektiv zu unterstützen.

Im Mittelpunkt des Kurses stehen die drei wesentlichen Fragen im Prozess des Rechnenlernens:
Was ist eine Zahl?
Was ist eine Rechenoperation?
Was bedeutet das Gleichheitszeichen?

Im Kurs werden die wesentlichen Bedeutungen von Zahlen, der vier Rechenoperationen und die drei Bedeutungen des Gleichheitszeichens eingeführt. Erfahrungsgemäß treten weitere Themen in Erscheinung bei denen Klärungsbedarf besteht: Stellenwertsystem und Rechenstrategien.

Im Kurs kommen zur Veranschaulichung fast ausschließlich Lernspiele zum Einsatz die wir gemeinsam spielen werden.
Schwerpunkt des Kurses ist das Verstehen von Zahlen und Rechenoperationen, weniger das Rechnen von Aufgaben.

Johannes Hinkelammert ist Dozent an der Freien Universität Berlin in der Lehrkräftebildung für die Grundschule im Bereich der Mathematikdidaktik. Er hat dort das Rechenpate-Projekt gegründet das sich der Förderung rechenschwacher Kinder widmet und hat für dieses Projekt weit über 50 Lernspiele entwickelt. Er ist außerdem Lerntherapeut für Dykalkulie und Mitbegründer des Vereins "Bildung und Gesellschaft". Im Verein bildet er Ehrenamtliche aus für eine qualifizierte Förderung im Fach Mathematik an Grundschulen u. a. in Reinickendorf.
Mit dem Kurs soll das gemeinsame Ziel gestärkt werden, dass alle Kinder Rechnen lernen und dass dies mit Freude und Leichtigkeit gelingt.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Kindern und Jugendlichen beim Rechnen lernen helfen und begleiten möchten - z. B. aus der (weiteren) Familie oder der Nachbarschaft - aber auch an Interessierte am Thema.

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025