TS560.501S-BZ - Sprechen Sie KI? Richtig Prompten lernen für KI Tools!

Nächster Termin:
25.06.2025
Kurs endet am:
27.06.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
14
Preis:
91,40 € - Preis ermäßigt: 47,83 EUR
Förderung:
  • Bildungszeit 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Bildungsurlaub
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Erleben Sie, wie einfach und effektiv der Umgang mit Künstlicher Intelligenz sein kann, wenn Sie verstehen, wie eine KI zu denken!

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie durch präzises und kreatives Prompten das Beste aus aktuellen KI-Tools wie ChatGPT, MidJourney oder anderen generativen Anwendungen herausholen. Denn die Tools werden sich immer weiter verändern: Entdecken Sie, wie Sie mit guten Eingaben zu den Ergebnissen kommen, die Sie begeistern können - und Sie trotz neuer Entwicklungen stets up-to-date bleiben.

Inhalte:
- Grundlagen des Promptings: Wie kommuniziert man erfolgreich mit KI?
- Best Practices für verschiedene KI-Tools: Text, Bild und mehr
- Kreative Techniken und Workflows
- Fehlerquellen vermeiden: Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse

Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger*innen und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit KI verbessern möchten. Ideal für Kreative, Texter*innen, Designer*innen und Interessierte aus allen Bereichen.

Voraussetzungen:
Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Erfahrung mit digitalen Tools von Vorteil.

Infos zum Kursleiter

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 24.03.2025, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025