- Nächster Termin:
- 12.05.2025 - 10:00-15:00
- Kurs endet am:
- 12.05.2025
- Gesamtdauer:
- 5 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- E-Learning
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 2
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- 355,81 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Ja
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Mitarbeiter der Ordnungsbehörden, von Obdachlosen-Einrichtungen, Mitarbeiter mit sozialpädagogischen Aufgaben der Obdachlosigkeit.
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Mikrofon/Kamera
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Das Seminar behandelt die häufigsten rechtlichen Probleme auf dem Gebiet der Obdachlosigkeit. Das Seminar zeigt Lösungswege durch Vorgaben der aktuellen Rechtsprechung auf. Anhand von Beispielen wird die Thematik praxisnah vorgestellt. Das Seminar ist landesübergreifend angelegt. Besonderheiten des Landesrechts werden ausführlich berücksichtigt.
Zielgruppe
Mitarbeiter der Ordnungsbehörden (fachgebietsübergreifend).
Mitarbeiter von Obdachlosen-Einrichtungen.
Gerne auch: Mitarbeiter mit sozialpädagogischen Aufgaben der
Obdachlosigkeit.
Inhalte
Gefahrenabwehrrechtliche Grundlagen
Begriff der Obdachlosigkeit
Zuständigkeiten
Zwangsräumung von Wohnungen (Übersicht)
Abgrenzung zur Sozialhilfe
Anspruch auf Obdach
Einweisung des Obdachlosen in kommunaleigene und angemietete Unterkünfte
Beschaffenheit der Unterkunft
Umsetzung des Obdachlosen
Entgeltanspruch der Kommune
Zugriff auf privaten Wohnraum
(Sicherstellung/Beschlagnahme/Wiedereinweisung)
Einweisungsdauer
Räumungs-, Ausgleichs- und Schadensersatzansprüche des Eigentümers
Anstalts- und Gebührensatzung
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 08.04.2025, zuletzt aktualisiert am 07.04.2025