Next Level PR - KI in Öffentlichkeitsarbeit und MArketing

Nächster Termin:
voraussischtlich erneutes Angebot im Sept. 2025
Gesamtdauer:
72 Stunden in 13 Wochen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Blended Learning 
Durchführungszeit:
  • Teilzeitveranstaltung
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
18
Preis:
550 € - erm. 300 EUR
Förderung:
  • EU/Bund/Land 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Ja
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Berufstätige Frauen (angestellt, selbstständig, freiberuflich, Gründerinnen)
Fachliche Voraussetzungen:
hilfreich aber nicht zwingend sind Vorkenntnisse im Bereich PR/ Marketing
Technische Voraussetzungen:
eigener, internetfähiger  PC bzw. Zugang zu einem PC
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

In der berufsbegleitenden Online-Weiterbildung lernst du, Künstliche Intelligenz (KI) auf allen Ebenen der Öffentlichkeitsarbeit gewinnbringend einzusetzen.

Du bekommst einen Einblick in PR-Instrumente vom Newsletter über Social Media bis zum Online-Marketing und entwirfst ein eigenes Konzept für deine Onlinereputation oder dein Unternehmen. Am eigenen Computer und Smartphone erstellst du KI-gestützte Texte, Fotos, Videos und Podcasts und kannst so dein Projekt online sichtbar machen.

Die Weiterbildung beleuchtet auch rechtliche und ethische Aspekte bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz.
Inhalte

Grundlagen von KI-gestützter Kommunikation, Online-PR und Online-Marketing
Aktuelle KI-Anwendungen (ChatGPT und Co) zur Text- und Bilderstellung
KI-Assistenz (GPT) erstellen und effektiv nutzen durch gutes Prompten
KI-unterstütztes E-Mail- und Newsletter-Marketing
Social Media in PR und Marketing - KI-Werkzeuge und Monitoring
Alternative Social-Media-Tools (Fediverse, Mastodon, Bluesky, Threads)
Audiovisuelle Formate (Bild, Grafik, Video, Podcast) und KI
Online-Reputation mit KI verbessern (LinkedIn und Co)
Websites für Unternehmen und Organisationen (mit SEO)
Barrierefreiheit und Usability
Rechtliche und ethische Fragen: Privatsphäre, Datenschutz, Urheberrecht und
Künstliche Intelligenz


Lernform: Online-Lernen via digitaler Lernplattform. Zu Beginn und am Ende findet ein Präsenz-Treffen statt. Wöchentlich freiwillige Online-Treffen über das Online-Konferenz-Tool BigBlueButton für Fragen und zum Austausch.

Für das Online-Lernen benötigst du ca. 6 Stunden pro Woche.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 13.04.2025, zuletzt aktualisiert am 13.04.2025