- Next Date:
- Termin auf Anfrage
- Total Duration:
- 180 Stunden in 20 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Type of Provision:
- AVGS-Gruppenmaßnahme
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 4
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- GFN-Zertifikat
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 962/92/20
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Arbeitsuchende Fach- und Führungskräfte, die ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten erweitern möchten
- Professional Requirements:
- Grundlegende PC-Anwenderkenntnisse, Deutsch in Wort und Schrift, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
- Technical Requirements:
- Sie lernen online und trainergeleitet am GFN-Standort. Bei Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
Contents
In diesem Kurs erwirbst du das nötige Praxiswissen für eine angemessene und zielorientierte Kommunikation. Du lernst Gesprächs- und Verhandlungstechniken sowie Methoden zur Konfliktlösung kennen und anzuwenden, um auch in schwierigen Situationen den Projekt- bzw. Unternehmenserfolg sicherzustellen.
- Modelle der Kommunikation
- Umgang mit Emotionen in der Kommunikation
- Selbstsicher kommunizieren
- Gedanken und Einstellungen im Gespräch
- Nähe schaffen, Gesprächsblockaden lösen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Perspektivwechsel: die Position des Gesprächspartners einnehmen
- Grenzen erkennen, kommunizieren und verteidigen
- Fragetechniken
- Klarheit in der Kommunikation
- Feedback nehmen und geben
- Kommunikation im Bewerbungsverfahren
- Kommunikation im Team
- Kommunikation in Meetings
- Unternehmenskommunikation
- Gespräche lenken, Konfliktsituationen meistern
- Lösungsorientiert kommunizieren
- Verhandlungen erfolgreich führen
- Werteorientierte Kommunikation
- Interkulturelle Kommunikation
- Konfliktmanagement: Umgang mit Störungen und Aggressionen
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 20.09.2021, last updated on 15.05.2024