- Next Date:
- 23.06.2025 - 08:15 Uhr - 15:30 Uhr
- Course ends on:
- 20.06.2027
- Total Duration:
- 2800 Stunden in 350 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Umschulung
- Type of Provision:
- Blended Learning
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 15
- max. Participants:
- 20
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Kammerprüfung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- IHK
- Certification Number of the Course:
- 962/44/2025
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Arbeitssuchende, Studienabbrecher, Rehabilitanten, die sich neu orientieren wollen.
- Professional Requirements:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- B 73202-903 Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Bundesverwaltung
Contents
Ihr Einstieg in die Wirtschaft und öffentliche Verwaltung
Als ausgebildeter Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) sind Sie für die verschiedensten Verwaltungsaufgaben des Bundes, der Länder und Kommunen qualifiziert.
Die Einsatzmöglichkeiten in den Senatsverwaltungen, Bezirksverwaltungen und sonstigen Einrichtungen im Land Berlin sind sehr vielseitig. Die Aufgaben beinhalten Verwaltungstätigkeiten im Innen- und Außendienst, Rechtsanwendung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen, z.B. die Bearbeitung von Verwaltungsrechts- und Bußgeldsachen. Ferner sind Sie Ansprechpartner für Rat suchende Bürger und Organisationen. Dabei berücksichtigen sie die individuellen Interessen und besondere Situationen der Kunden.
Inhalte:
Rechtsgrundlagen
Verwaltungsrecht
Grundrechte
Rechtsbegriffe
Verwaltungsakte
Rechtsanwendungen
Grundsicherung, Sozialhilfe
Personalvorgänge
Personalpolitik (Personalplanung, Personaleinsatz)
EDV gestützte Personalvorgänge
Tarifverträge, Entgelte und Besoldung
Einkommensteuer
Verwaltung & Staat
Soziale Marktwirtschaft & Wirtschaftspolitik
Aufbau und Aufgaben der Verwaltung
Arbeitsorganisation
Verwaltungsleistungen
Beschaffung
Beschaffung der öffentlichen Verwaltung
Beschaffungsplanung, -durchführung und -kontrolle
Angebot und Nachfrage
Vertragsrecht
Finanzen
Jahresabschluss
Kosten- und Leistungsrechnung
Controlling
Umsatzsteuer
Unternehmen
Unternehmen und Unternehmensziele
Rechtsformen
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 21.10.2021, last updated on 06.02.2025