- Next Date:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Total Duration:
- 16 Stunden in 2 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 4
- max. Participants:
- 8
- Price:
- keine Angaben
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Mitarbeitende aus Non-Profit-Organisationen, die erfolgreich Mittel einwerben und ihre Textqualität verbessern wollen, Profis aus dem Journalismus, Mitarbeitende aus der Werbe- und Marketing-Branche.
- Professional Requirements:
- k. A.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 0240-35-15 Sponsoring
Contents
Non-Profit-Organisationen, Sozialunternehmen und gemeinnützige Projekte benötigen professionelle und kreative Wege zur Finanzierung ihrer Vorhaben. Mit Fokus auf Strategie und Konzept in der Kommunikation bietet das Seminar einen Einstieg in das Thema Fundraising.
Kernfragen: Wie identifiziere ich Menschen, Unternehmen und Institutionen, die sich für eine Förderung gewinnen, bei denen sich Spenden einwerben oder mit denen sich Kooperationen eingehen lassen? Wie spreche ich die jeweiligen Zielgruppen erfolgreich an und binde sie langfristig?
Nach einer Einführung zu den Formen und Zielgruppen von Fundraising und zur Anwendung von Fundraising-Instrumenten erhalten die Teilnehmenden Informationen zu Förderquellen, Zielgruppen, Budgetierung, Kommunikationsstrategien und Besonderheiten des Non-Profit-Sektors, veranschaulicht mit Konzepten aus der Praxis.
Mit welchen Methoden gelingt es mir, den Content über die passenden Kanäle an die jeweiligen Zielgruppen zu spielen, sie zu überzeugen und ihre Unterstützung zu bekommen (Direct-Mailing, E-Mailing, Social Media, Magazin, Website, Plattformen)? Wie verändern sich Content und Ansprache bei Neu-Akquise und Bindung? Diese Themen werden im Seminar vorgestellt und hinsichtlich der Zielsetzung der Teilnehmenden betrachtet.
Ob Social Media oder Print - Kommunikationsstrategie, Konzept und Textqualität entscheiden im Fundraising über das Engagement von Spendenden und Unterstützenden sowie über Kooperationen.
Ergänzender Workshop-Tag direkt im Anschluss: "Fundraising - der Workshop".
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 15.03.2024, last updated on 20.02.2025