- Next Date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Total Duration:
- 50 Stunden in 2 Wochen
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 1
- max. Participants:
- 12
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 962 331 2022
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Berufskraftfahrer, Unternehmen, Arbeitssuchende
- Professional Requirements:
- Fahrerlaubnis Klasse C1, C, C1E oder CE,
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1620-20-20 EU-Berufskraftfahrer/innen - (Beschleunigte) Grundqualifikation / Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz
Contents
Nach Einstellung von Kraftfahrern, die vor kurzem den Führerschein erworben haben, stellen die Unternehmen fest, dass dringend benötigte weiterführende Kenntnisse und Fertigkeiten fehlen. Diese weiterführenden Kenntnisse und Fertigkeiten sind unbedingt erforderlich, um den Arbeitsplatz langfristig zu sichern.
An Spezialfahrzeugen, Hakenfahrzeugen (Abschlepper, Absetzcontainern), Straßenreinigungsfahrzeugen, Schubböden, Kühlfahrzeugen, verschiedenster Baufahrzeuge, Mischer, Druckfahrzeuge, Schüttmulden usw. wird der Umgang mit deren technischen Besonderheiten trainiert. Dazu zählt der Umgang mit den unterschiedlichen mechanischen, hydraulischen und elektronischen Bedienelementen. Zur Minderung des Gefährdungspotentials gegenüber Dritten werden die Gewährleistung der Standsicherheit, die speziellen Sicherungsgegebenheiten an den Fahrzeugen sowie Sicherheitsmaßnahmen gegenüber Dritten am jeweiligen Spezialfahrzeug trainiert. Dieses Spezialtraining kann auf Wunsch der Unternehmen an den Fahrzeugen ausgeführt werden auf denen der zukünftige Arbeitnehmer später seine Arbeit verrichtet.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 10.06.2024, last updated on 08.06.2024