Weiterbildung: Verwaltungsfachkraft im Gesundheitswesen

Next Date:
16.12.2024 - Mo-Fr: 8:00-15:00 Uhr
Course ends on:
13.06.2025
Total Duration:
1280 Stunden in 8 Monate
Internship:
Ja
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Funding:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Verwaltungsfachkraft im Gesundheitswesen
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Förderung über die Berufsgenossenschaft oder den Berufsförderungsdienst möglich
Certification Number of the Course:
  • 955 / 144 / 2024
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer/-innen und Quereinsteiger/-innen, die im Büromanagement, Sekretariat oder in der Verwaltung arbeiten und sich hierfür beruflich qualifizieren möchten.
Professional Requirements:
Keine Fachkenntnisse nötig - Sie lernen alles in unserer Weiterbildung
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1020-25 Abrechnung, Buchführung - Gesundheitswesen

Contents

Diese berufliche Weiterbildung in Berlin im Gesundheitswesen richtet sich an Personen, die gerne kaufmännische und administrative Aufgaben in der Gesundheitswirtschaft übernehmen möchten. Sie lernen, welche Leistungen Patientinnen und Patienten angeboten werden und wie Sie als Sachbearbeiter/-in bzw. als kaufmännische Fachkraft im Gesundheitswesen diese dokumentieren und abrechnen.
Dabei ergänzen wir Ihre bisherigen beruflichen Kenntnisse und Erfahrungen durch passgenaue Qualifizierungsbausteine, die Ihnen den Einstieg in eine kaufmännische Tätigkeit im Gesundheitssystem ermöglichen - z. B. in der Verwaltung von Krankenkassen, Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen.
Der Unterricht findet an unserer Schule in Berlin-Charlottenburg (nah am Bahnhof Berlin Zoologischer Garten) und in Vollzeit statt.
Sie können in einem optionalen Praktikum nach der Weiterbildung das erworbene Wissen anwenden und vertiefen und damit Ihren (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben vorbereiten.

Folgende Module (mit einer Dauer von je 4 Wochen) können Sie für diese Weiterbildung miteinander kombinieren:
- Gesundheitsökonomie I - Grundlagen der Gesundheitsversorgung
- Gesundheitsökonomie II - Leistungsangebot & Leistungsdokumentation
- Gesundheitsökonomie III - Dienstleistungen abrechnen & Branchensoftware
- Büromanagement I - Büroorganisation & Tastschreiben
- Büromanagement II - Geschäftskorrespondenz
- Büromanagement III - Kommunikation & Kooperation
- Büromanagement IV - Projektmanagement & Teamorganisation
- MS Office I - Word, PowerPoint & Outlook
- MS Office II - Excel
- Finanzbuchhaltung für Office Manager/-innenplus Praktikum (optional)
plus Praktikum (optional)

Die Zusammenstellung der Module kann unter Berücksichtigung Ihrer fachlichen Vorkenntnisse und beruflichen Ziele individuell angepasst werden. Die Reihenfolge der Module kann variieren.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 25.06.2024, last updated on 28.06.2024