- Next Date:
- Workshop, Einstieg jederZeit möglich, wenn sich min. 4 Teilnehmer angemeldet haben
- Total Duration:
- 12 Stunden in 2 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 4
- max. Participants:
- 7
- Price:
- €690
- Funding:
- Bildungszeit
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
- Certifications of the Course:
- KfW, BAFA, RKW Deutschland, gemeinsam Digital, geprüfte Berater
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Unternehmer, Geschäftsführer, Selbständige, Fach-und Führungskräfte
- Professional Requirements:
- keine
- Technical Requirements:
- keine
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 0240-20-10 Kundenservice, Customer Relationship Management - allgemein
Contents
Ihre Kunden beschweren sich bei Ihnen? Sie selbst werden wissen, dass Ihnen Beschwerden gute Hinweise für die Verbesserung Ihrer Dienstleistungen geben. Aber wie vermitteln Sie dieses Wissen an Ihre Mitarbeiter?
Tag 1: Weshalb beschweren sich Ihre Kunden?
- Ihre Dienstleistung führte zu Beschwerden?
- Ihre Produkte führten zu Beschwerden?
- Welches sind die Gründe der Beschwerden?
- Wie reagieren Ihre Mitarbeiter auf Beschwerden?
- Sind sie ungehalten und verteidigen sie sich?
- Reagieren sie angemessen oder unangemessen?
Tag 2: Wie gehen Ihre Mitarbeiter mit Beschwerden um?
- Beschwerden geben grundsätzlich Hinweise auf unternehmerische
Schwachstellen.
- Nutzen Sie Beschwerden zur Korrektur Ihrer Angebote und
Dienstleistungen.
- Bedanken Sie sich für jede, auch noch so unangemessene, Beschwerde.
- Nutzen Sie wirklich jede Beschwerde, Ihr System zu modifizieren.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 04.07.2024, last updated on 04.07.2024