Plattformunabhängige Programmierung mit Python und Qt

Next Date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Total Duration:
180 Stunden in 20 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
12
Price:
keine Angaben
Funding:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
 Individuelle Eignung
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1435-10-10 Softwareentwicklung, Programmierung - allgemein

Contents

Dieser Kurs zeigt, wie Sie PyQt anwenden. PyQT6 ist eine Python-Bibliothek, mit der Sie eine grafische Benutzungsoberfläche auf der Basis von QT entwickeln können. PyQT6 enthält über 620 Klassen und 6.000 Funktionen und Methoden. Es wurde von der englischen Firma Riverbank entwickelt und läuft auf allen gängigen Plattformen. In diesem Kurs bieten wir einen Überblick über die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI), einschließlich Tools wie ChatGPT (GPT). Wir möchten den Teilnehmenden eine interaktive und praxisnahe Lernerfahrung ermöglichen und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich fördern.

Inhalt

Grundlagen von PyQt
Signal-Slot-Konzept
Basisklassen und Standard-Bibliotheken von Qt
Gestaltung von Benutzeroberflächen (GUI)
Datenbankanbindung
Netzwerkprogrammierung
Internetprogrammierung
Datenverwalten: Streams und Dateien
Serialisierung von Daten
Internationalisierung von Anwendungen
Multimediaanwendungen mit Qt

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 22.10.2024, last updated on 21.10.2024