- Next Date:
- 13.06.2025
- Course ends on:
- 05.07.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Abendkurs mehrmals pro Woche
- min. Participants:
- 7
- max. Participants:
- 12
- Price:
- €80.60 - Preis ermäßigt: 44,60 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Galeristen*innen sind Entdecker*innen von zeitgenössischer Kunst mit Zukunftspotenzial. Sie spüren neue Tendenzen auf und sind maßgeblich mit an der Trendbildung im Kunstmarkt bis hin zum Etablieren von Künstler*innen, die in die Kunstgeschichte eingehen, beteiligt. Erfahren Sie „Was Kunst ist“ und erleben Sie, wie Sie zeitgenössische Kunst lesen, entschlüsseln und selbst eine Spürnase für innovative Kunst entwickeln können. In interaktiven Exkursionen durch einige dieser einschlägigen Berliner Galerien werden Sie zu Entdecker*innen für Kunstwerke, die auch zukünftig ihre Relevanz in der Kunstgeschichte haben könnten.
Dieser Kurs richtet sich an Kunstinteressierte mit und ohne Vorkenntnisse, Neugierde und Entdeckerfreude sind willkommen.
"Galeriewelten Berlins" Teil 1, 2 und 3 sind voneinander unabhängige Module, die auch einzeln gebucht werden können und sich ebenso sinnvoll ergänzen.
Steffi Weiss, Diplom-Kulturarbeiterin und langjährige Redakteurin beim KUNST Magazin, ist heute als Kuratorin, Profilcoach und Beraterin für Kunstbetriebe tätig. Als anerkannte Kunstexpertin und Insiderin der Berliner Szene wird sie als Jurorin für Kunstwettbewerbe berufen. www.kunstagentin-berlin.de.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025