- Next Date:
- 16.06.2025
- Course ends on:
- 30.06.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Abendkurs einmal pro Woche
- min. Participants:
- 8
- max. Participants:
- 12
- Price:
- €65.50 - Preis ermäßigt: 37,00 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
In einer Kombination aus Theorie und Praxis erleben wir den Stadtraum und den urbanen Gartenbau in seiner Vielfalt mit dem Blick des künstlerischen Sehens. Auf unseren Exkursionen zu unterschiedlichen Orten Berlins recherchieren und betrachten wir die Stadt aus wechselnden Perspektiven (historisch, kartographisch und visuell). Unsere Eindrücke übertragen wir unter Anwendung kreativer Techniken (Skizzen, Fotografien, Collage, Malerei, Filme) in unser visuelles Sommer-Tagebuch 25. In der theoretischen Vermittlung wird auf künstlerische Gestaltungsmittel und Bildkomposition eingegangen.
Der Kurs ist offen für alle künstlerisch Interessierten und für Bewerber*innen zu einem künstlerischen Studium. Vorkenntnisse im Malen, Zeichnen, Fotografieren sind nicht erforderlich.
Marisa Maza ist Bildende Künstlerin mit Aufbaustudium im Bereich "Kunst und Medien". Lehrtätigkeit im Programm "Studium Generale" der UdK und im Bildungswerk des Berufsverbands Bildender Künstler*innen Berlin (bbk). Außerdem kuratorische Tätigkeiten.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 25.04.2025