- Следующая дата:
- 16.06.2025
- Курс заканчивается:
- 30.06.2025
- Общая продолжительность:
- keine Angabe
- Практика:
- Nein
- Время проведения:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Участники мин.:
- 8
- Участники макс.:
- 12
- Цена:
- 65,50 € - Preis ermäßigt: 37,00 EUR
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- keine Angaben
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации
- Целевые группы:
- keine Angaben
- Профессиональные условия:
- keine Angaben
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
In einer Kombination aus Theorie und Praxis erleben wir den Stadtraum und den urbanen Gartenbau in seiner Vielfalt mit dem Blick des künstlerischen Sehens. Auf unseren Exkursionen zu unterschiedlichen Orten Berlins recherchieren und betrachten wir die Stadt aus wechselnden Perspektiven (historisch, kartographisch und visuell). Unsere Eindrücke übertragen wir unter Anwendung kreativer Techniken (Skizzen, Fotografien, Collage, Malerei, Filme) in unser visuelles Sommer-Tagebuch 25. In der theoretischen Vermittlung wird auf künstlerische Gestaltungsmittel und Bildkomposition eingegangen.
Der Kurs ist offen für alle künstlerisch Interessierten und für Bewerber*innen zu einem künstlerischen Studium. Vorkenntnisse im Malen, Zeichnen, Fotografieren sind nicht erforderlich.
Marisa Maza ist Bildende Künstlerin mit Aufbaustudium im Bereich "Kunst und Medien". Lehrtätigkeit im Programm "Studium Generale" der UdK und im Bildungswerk des Berufsverbands Bildender Künstler*innen Berlin (bbk). Außerdem kuratorische Tätigkeiten.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 18.12.2024, последнее обновление на 25.04.2025