- Next Date:
- 25.04.2025
- Course ends on:
- 27.04.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 12
- Price:
- €73.10 - Preis ermäßigt: 41,60 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Oft fühlen wir uns der Kritik anderer hilflos ausgeliefert, vor allem wenn sie unfair ist. Wir sind gekränkt und stürzen mitunter ins Bodenlose. In diesem Kurs schauen wir uns die Mechanismen und Muster an, die uns in diesen Zustand bringen. Wir lernen Methoden kennen, die uns vor diesem scheinbar selbstverständlichen Ablauf bewahren. In praktischen Übungen stärken wir Ihren >Selbstwert-Muskel< und Sie erkennen, wie Sie vermeintliche Angriffe entkräften können, sodass sie Sie gar nicht erst treffen. Mit dieser neuen Haltung und dem dazugehörigen Handwerkszeug können Sie in jeder Situation souverän bleiben und aktiv handeln. Techniken aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren), der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach M. Rosenberg, „The Work" von Katie Byron u. a. helfen Ihnen, sich selbstbewusst und stark im Hier und jetzt zu behaupten und auch in stürmischen Zeiten souverän zu bleiben.
Hardy Kistner kommt aus dem Bereich Schauspiel/Improtheater/Regie. 2005 hat er in Berlin eine Kreativ-Consulting Agentur gegründet. Seit 15 Jahren ist er als Dozent, Coach und Trainer deutschlandweit im Einsatz. Mit seiner Arbeit unterstützt er Menschen dabei ihr individuelles Potential zu entdecken, auszubauen und zu nutzen.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 22.04.2025