- Next Date:
- 28.04.2025
- Course ends on:
- 28.04.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 8
- max. Participants:
- 10
- Price:
- €6 - Preis ermäßigt: 6,00 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Vieles von dem, was wir heute sind, schulden wir der römischen Antike. Umso interessanter ist es dann, sich da auch mal in dem Gesundheitswesen umzuschauen: Welche Krankheiten plagten eigentlich die Römer? Wann und wo erfolgte der Arztbesuch? Was für Behandlungsmöglichkeiten hatten die damaligen Ärzte? In diesem Kurs wagen wir den Blick in die Gesundheitswelt der Römer und tauchen in eine um Jahrhunderte entfernte Vergangenheit ein.
Dabei erfahren wir, was als römisches Allheilmittel galt, wie man einen Scharlatan von einem echten Arzt unterscheiden konnte und wie die Herstellung von Medikamenten erfolgte.
Für den Kurs benötigen Sie:
- PC/Tablet mit stabiler Internetverbindung
- Headset (Kopfhörer / Mikrofon)
- eine web-Kamera
- einen ruhigen Arbeitsplatz für die Videokonferenz.
Dieser Kurs findet online in der vhs.cloud statt. Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung den Kurscode zum Kursbeitritt.
Erfahren Sie hier mehr über Ihre Kursleiterin: Guendalina Rovelli
Beratung Sprachkurse: Kontaktformular
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 18.12.2024, last updated on 14.04.2025