SZ416-020d - Latein mal anders: Römische Esskultur - Onlinekurs

Prochain date:
28.04.2025
Le cours se termine le:
28.04.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Participants min.:
8
Participants max.:
10
Prix:
6 € - Preis ermäßigt: 6,00 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Vieles von dem, was wir heute sind, schulden wir der römischen Antike. Umso interessanter ist es dann, sich da auch mal in dem Gesundheitswesen umzuschauen: Welche Krankheiten plagten eigentlich die Römer? Wann und wo erfolgte der Arztbesuch? Was für Behandlungsmöglichkeiten hatten die damaligen Ärzte? In diesem Kurs wagen wir den Blick in die Gesundheitswelt der Römer und tauchen in eine um Jahrhunderte entfernte Vergangenheit ein.
Dabei erfahren wir, was als römisches Allheilmittel galt, wie man einen Scharlatan von einem echten Arzt unterscheiden konnte und wie die Herstellung von Medikamenten erfolgte.

Für den Kurs benötigen Sie:

  • PC/Tablet mit stabiler Internetverbindung
  • Headset (Kopfhörer / Mikrofon)
  • eine web-Kamera
  • einen ruhigen Arbeitsplatz für die Videokonferenz.

Dieser Kurs findet online in der vhs.cloud statt. Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung den Kurscode zum Kursbeitritt.

Erfahren Sie hier mehr über Ihre Kursleiterin: Guendalina Rovelli

Beratung Sprachkurse: Kontaktformular

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025