Li2.13-038F - Improvisation auf der Gitarre: Griffbrettgeometrie

Next Date:
14.06.2025
Course ends on:
15.06.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
min. Participants:
5
max. Participants:
7
Price:
€49.80 - Preis ermäßigt: 28,20 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

In diesem Kurs wollen wir uns mit verschiedenen Ansätzen zur Erschließung des Gitarrengriffbretts beschäftigen. Dabei lassen sich drei Grundtypen unterscheiden. Der erste Typ erschließt das Griffbrett über fünf Positionen, bekannt unter dem Namen CAGED. Dabei wird jedem Grifftyp ein Tonleiter-Fingersatz zugeordnet. Der zweite Typ organisiert sämtliche Skalen in sieben Positionen mit jeweils drei Tönen pro Saite. Der dritte Typ beleuchtet ausschließlich das Verhältnis des jeweiligen (gewählten) Grundtons zu allen übrigen Intervallen innerhalb einer Oktave. Zur Erarbeitung dieses Ansatzes gibt es jetzt eine ausgezeichnete app, deren Anschaffung ich empfehlen kann und mit der ich gern im Unterricht arbeiten würde: SOLO - Fretboard Visualization Trainer (für Apple und Android). Alle Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile bezogen auf Stilistik und Improvisation. Ziel des Kurses ist es, insbesondere die Stärken der verschiedenen Ansätze herauszustellen und in der Folge miteinander zu verbinden.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.12.2024, last updated on 25.04.2025