Umschulung: Steuerfachangestellte Teilzeit

Next Date:
21.04.2025 - 08:00 - 14:30 Uhr
Course ends on:
20.10.2027
Total Duration:
3976 Stunden in 24 Monate
Internship:
Ja
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Umschulung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
8
max. Participants:
24
Price:
keine Angaben
Funding:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Kammerprüfung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Zulassung der Steuerberaterkammer
Certification Number of the Course:
  • 962-728-2024
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Analytisches und wirtschaftlichen Denken fallen dir leicht und du hast eine gute mathematische Auffassungsgabe. Du kannst gut mit Menschen kommunizieren.
Professional Requirements:
Mind. Berufsbildungsreife (BBR) oder vergleichbarer Abschluss sowie ausreichende Deutschkenntnisse.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • B 72302-900 Steuerfachangestellter/Steuerfachangestellte

Contents

Steuerfachangestellte arbeiten in Kanzleien von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, in den Buchhaltungsabteilungen von Firmen, in Steuerabteilungen, bei Wirtschaftsberatern, bei Banken und Versicherungen sowie im Handel und der Industrie und sind in der Lage, alle steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Prozesse zu begleiten.

Themenauszug:

- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Steuerlehre
- Buchführung
- Wirtschaftsrechnen
- Verwaltung / Sacharbeitsgebiete
- Betriebswirtschaftliche Facharbeit
- Elektronische Datenverarbeitung
- MS-Office (Word, Excel, Power Point, Outlook)
- Mandantenorientierte Kommunikation und Kooperation
- Allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten
- Marketing und Personalwesen

Spezialschulung:

+ DATEV-Schulung mit Zertifikat

Die Umschulung der Steuerfachangestellten ist sehr praxisnah angelegt und beinhaltet ein parallel zur Theorie verlaufendes Praktikum, z.B. in einer Steuer­berater­kanzlei deiner Wahl.

Der wesentliche Vorteil besteht für dich darin, erworbene theoretische Kenntnisse direkt im Fachpraktikum anzuwenden und Fragestellungen aus dem Betrieb zeitnah mit deinen Lehrkräften besprechen zu können.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 09.01.2025, last updated on 30.01.2025