- Next Date:
- 22.09.2025 - 9.00 - 16.30 Uhr
- Course ends on:
- 26.09.2025
- Total Duration:
- 40 Stunden in 5 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 10
- max. Participants:
- 20
- Price:
- €800
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- voraussichtlich 40 CME-Punkte
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Ärzte und Ärztinnen, die als Hygienebeauftragte:r tätig werden wollen
- Professional Requirements:
- Arzt, Ärztin
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Krankenhäuser sind laut der Verordnung zur Regelung der Hygiene in medizinischen Einrichtungen vom 12. Juni 2012 (Hygieneverordnung) dazu verpflichtet, die Einhaltung von Hygieneanforderungen entsprechend dem Infektionsschutzgesetz sicherzustellen.
Neben Krankenhaushygienikern und -hygienikerinnen, Hygienefachkräften und hygienebeauftragten Pflegekräften müssen Krankenhäuser für jede Fachabteilung auch aus der Berufsgruppe der Ärzte/Ärztinnen Hygienebeauftragte bestimmen. Deren Aufgabe besteht darin, in enger Zusammenarbeit mit den Hygienefachkräften das Hygienemanagement in ihrem Arbeitsbereich zu gestalten. Hygienebeauftragte Ärzte/Ärztinnen dienen in bereichsspezifischen Fragen der Hygiene den Mitarbeitenden als zentrale Ansprechpersonen. Sie analysieren die bereichsspezifischen Infektionsrisiken und unterstützen in ihrem Verantwortungsbereich die Umsetzung der im Hygieneplan empfohlenen Hygienemaßnahmen.
Unser Kurs orientiert sich am Curriculum für einen Grundkurs für Hygienebeauftragte Ärzte/Ärztinnen der Bundesärztekammer. Der Kurs ist von der Ärztekammer Berlin als Grundkurs für Hygienebeauftragte Ärzte/Ärztinnen zertifiziert.
Inhalte
Organisation und Betriebslehre
Nosokomiale Infektionen, baulich-technische sowie gesetzliche Anforderungen
Präventionsmaßnahmen (Verfahrensweisen und versch. Funktionsbereiche)
Surveillance und Grundlagen der Antiseptik und Desinfektion
Hygieneanforderungen in Sondersituationen
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 04.02.2025, last updated on 04.02.2025