Fachinformatiker/in - Weiterbildung zum Schwerpunkt Systemintegration

Next Date:
23.04.2025 - Montag - Freitag  (9.00 - 16.00 Uhr)
Course ends on:
22.04.2027
Total Duration:
3792 Stunden in 474 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Umschulung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
 Fachinformatiker Systemintegration
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 922/241/2020
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Arbeitssuchende IT Interessierte die lernbereit sind und für neue Perspektiven Ihre Zukunft vorbereiten möchten
Professional Requirements:
Deutsch in Wort & Schrift & Gute PC-Kenntnisse
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • B 43102-906 Fachinformatiker/Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration

Contents

Netzwerkadministration:
Systeme technisch planen und Systeme installieren
Service/Support durchführen
IT-Systeme im eigenen Haus oder beim Kunden verwalten und betreiben (als Dienstleister)
komplexe IT-Systeme bei internen oder externen Kunden installieren und konfigurieren, einrichten (entsprechend den Kundenanforderungen), in Betrieb nehmen und pflegen
Störungen unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme systematisch eingrenzen und beheben
Projekte zur Konzeption, Installation, Erweiterung und Betreuung von Rechnersystemen oder -netzen verschiedenster Größe, einschließlich Geräten und Systemsoftware, im jeweiligen Einsatzgebiet
(Rechenzentren, Netzwerke, Client/Server, Festnetze oder Funknetze) leiten
Netzwerke installieren und betreiben
anforderungsgerechte Rechnersysteme installieren und an Kunden übergeben
robleme bei Rechnern und Netzwerken analysieren und beseitigen
Dokumentationen wie Systemdokumentation,Bedienerhandbuch, Onlinehilfen erstellen
Systemlösungen präsentieren

Programmierprojekt:
Erste Schritte, Reguläre Ausdrücke und Verifizierung, Sitzungsverfolgung und lokale Datenspeicherung, Fehler und Ausnahmen, Dateioperationen und Grafik mit PHP

PHP-Framework:
Erste Schritte mit Laravel, Templates und Datenbanken in Laravel, Laravel-Frontend-Komponenten

Datenbankentwicklung:
PHP und MySQL/MariaDB
PHP-Sprachgrundlagen
Steuerstrukturen und Arrays
Funktionen und Formulare
Objektorientierte Programmierung
Datenbankprogrammierung mit PHP und MySQL/MariaDB: Einführung in relationale Datenbanken, Datenban

Modul 2 ICND2 225 UE/5 Wochen
Examen CCNA Composite 200-120

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 25.02.2025, last updated on 27.03.2025