Next Date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Total Duration:
720 Stunden in 4 Monate
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
  • Englisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
3
max. Participants:
12
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Personen, die als Bürohilfskräfte arbeiten möchten und ihre digitalen sowie kommunikativen Kompetenzen, einschließlich der Deutschkenntnisse im beruflichen Kontext, gezielt verbessern wollen.
Professional Requirements:
keine Voraussetzungen
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1440-20 IT-Anwendungsberatung, Support

Contents

Dieser Lehrgang bietet eine umfassende Weiterbildung im Bereich IT-Support, die sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten vermittelt. Die Teilnehmer*innen werden optimal auf die Herausforderungen im IT-Support vorbereitet, indem sie lernen, digitale Transformationen zu verstehen, effektive IT-Service-Management-Strategien anzuwenden und Kunden professionell zu beraten. Darüber hinaus erwerben sie fundierte Kenntnisse in der Fehleranalyse, der Wartung von IT-Infrastrukturen und dem Einsatz moderner Technologien, einschließlich Cloud-Services und Sicherheitsmaßnahmen. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Karriere im IT-Support vorantreiben möchten und sich auf die dynamischen Anforderungen der Branche einstellen wollen.

Inhalte:

Digitalisierung im Unternehmen: Verständnis der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf Geschäftsprozesse.

Der digitale Arbeitsplatz mit Microsoft 365: Einführung in die Tools und Anwendungen von Microsoft 365 zur Steigerung der Produktivität und Zusammenarbeit.

IT-Service-Management: Grundlagen und Best Practices für ein effektives IT-Service-Management, einschließlich der ITIL-Grundlagen.

Kundenberatung: Techniken und Strategien für eine erfolgreiche Kundenkommunikation und -beratung im IT-Bereich.

Fehleranalyse, Problemlösungssuche und Wartung einer IT-Infrastruktur: Praktische Ansätze zur Identifizierung und Behebung von IT-Problemen sowie zur Wartung von Systemen.

Windows Client, Windows Server und Linux in einer IT-Infrastruktur: Überblick über die verschiedenen Betriebssysteme und deren Integration in die Unternehmens-IT.

Einsatz von Cloud-Technologien im Unternehmen: Einführung in Cloud-Services und deren Vorteile für Unternehmen, einschließlich Sicherheit und Skalierbarkeit.

Sicherheitsaspekte in der IT: Grundlagen der IT-Sicherheit, Datenschutz und Risikomanagement in der digitalen Welt.

Dieser Kurs ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten im IT-Support gezielt zu erweitern und sich optimal auf die vielfältigen Herausforderungen in diesem Bereich vorzubereiten.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 14.03.2025, last updated on 14.03.2025