Prochain date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Durée totale:
720 Stunden in 4 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
  • Englisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
12
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Personen, die als Bürohilfskräfte arbeiten möchten und ihre digitalen sowie kommunikativen Kompetenzen, einschließlich der Deutschkenntnisse im beruflichen Kontext, gezielt verbessern wollen.
Connaissances spécialisées:
keine Voraussetzungen
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1440-20 IT-Anwendungsberatung, Support

Contenus

Dieser Lehrgang bietet eine umfassende Weiterbildung im Bereich IT-Support, die sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten vermittelt. Die Teilnehmer*innen werden optimal auf die Herausforderungen im IT-Support vorbereitet, indem sie lernen, digitale Transformationen zu verstehen, effektive IT-Service-Management-Strategien anzuwenden und Kunden professionell zu beraten. Darüber hinaus erwerben sie fundierte Kenntnisse in der Fehleranalyse, der Wartung von IT-Infrastrukturen und dem Einsatz moderner Technologien, einschließlich Cloud-Services und Sicherheitsmaßnahmen. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Karriere im IT-Support vorantreiben möchten und sich auf die dynamischen Anforderungen der Branche einstellen wollen.

Inhalte:

Digitalisierung im Unternehmen: Verständnis der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf Geschäftsprozesse.

Der digitale Arbeitsplatz mit Microsoft 365: Einführung in die Tools und Anwendungen von Microsoft 365 zur Steigerung der Produktivität und Zusammenarbeit.

IT-Service-Management: Grundlagen und Best Practices für ein effektives IT-Service-Management, einschließlich der ITIL-Grundlagen.

Kundenberatung: Techniken und Strategien für eine erfolgreiche Kundenkommunikation und -beratung im IT-Bereich.

Fehleranalyse, Problemlösungssuche und Wartung einer IT-Infrastruktur: Praktische Ansätze zur Identifizierung und Behebung von IT-Problemen sowie zur Wartung von Systemen.

Windows Client, Windows Server und Linux in einer IT-Infrastruktur: Überblick über die verschiedenen Betriebssysteme und deren Integration in die Unternehmens-IT.

Einsatz von Cloud-Technologien im Unternehmen: Einführung in Cloud-Services und deren Vorteile für Unternehmen, einschließlich Sicherheit und Skalierbarkeit.

Sicherheitsaspekte in der IT: Grundlagen der IT-Sicherheit, Datenschutz und Risikomanagement in der digitalen Welt.

Dieser Kurs ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten im IT-Support gezielt zu erweitern und sich optimal auf die vielfältigen Herausforderungen in diesem Bereich vorzubereiten.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 14.03.2025, dernière mise à jour le 14.03.2025