- Next Date:
- 13.04.2025
- Course ends on:
- 13.04.2025
- Total Duration:
- keine Angabe
- Internship:
- Nein
- Execution Time:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 12
- Price:
- €26.40 - Preis ermäßigt: 15,20 EUR
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- keine Angaben
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- keine Angaben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Vermieter/innen können fast alle Kosten für die vermietete Immobilie absetzen, das Finanzamt unterstützt Bau-, Kauf- und Instandsetzungskosten.
Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an Teilnehmer/innen, die sich mit der Erstellung der Einkommensteuererklärung und damit auch mit der Anlage V beschäftigen.
Es werden Hinweise gegeben, welche Punkte zu beachten sind und wann welche Unterlagen für das Finanzamt besondere Bedeutung haben.
Allgemeine Fragen bei Erstellung der Anlage V, Überschusserzielungsabsicht oder Liebhaberei?
Praxishinweise zur Prognoseberechnung und ihrer Darlegung gegenüber dem Finanzamt, 66 %-Grenze - Ermittlung der ortsüblichen Miete , Angehörigenverträge zutreffend behandeln, Behandlung von Nießbrauchsgestaltungen in der Anlage V, Ermittlung der AfA-Bemessungsgrundlage, Abgrenzung von Anschaffungskosten/Herstellungskosten und Erhaltungsaufwand, anschaffungsnaher Aufwand, Gestaltungsmöglichkeiten bei größerem Erhaltungsaufwand.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 24.03.2025, last updated on 13.04.2025