MH3.01-205-H - Alltagsinsel: Dein Rückzug mit Bewegung, Atmung und Entspannung - Onlinekurs

Next Date:
23.10.2025
Course ends on:
11.12.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Abendkurs einmal pro Woche
min. Participants:
6
max. Participants:
15
Price:
€33.94 - Preis ermäßigt: 18,47 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Dieser Abend gehört nur dir. In einem fordernden Alltag mit endlosen To-Do-Listen, lauter Hektik und verunsichernden Veränderungen, bietet dir dieser Kurs einen ruhigen Ort für deinen Rückzug. So kommst du wieder bei dir an, um dich selbst bewusst wahrzunehmen.

Hier erhältst du einen einfühlsamen Raum, um deine Anspannungen zu lösen, deine Gedanken zu beruhigen und dein Nervensystem zu balancieren. Dieser Raum ist für dich, wenn du dir mehr Ruhe und Ausgeglichenheit wünschst, wenn du Me-Time und Erholung in deinen Alltag integrieren möchtest.
In einer motivierenden Gruppe nutzen wir gemeinsam diesen Abend für entspannende Bewegungen, beruhigende Atemübungen und stressreduzierende Meditations-/Entspannungsformen. Wir kommen vom Kopf zu unserem Körper, vom Denken ins Fühlen, von der Hektik zur Entschleunigung und somit im Jetzt an.

Dieser Kurs ermöglicht dir erholsamen Rückzug, erfahrungsreiches Wissen, alltagsnahe Impulse sowie inspirierenden Austausch – für mehr Ruhe, Balance und Resilienz in deinem Alltag.

Bitte bringe eine Matte, einen Stuhl, bequeme Kleidung und deinen Lieblingstee mit.


Bei Fragen oder Problemen zur Anmeldung erreichst du die Kursleitung unter: daniela.kamenzky@vhs.cloud

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 22.04.2025, last updated on 24.04.2025