Personalverwaltung und -organisation II - Personalbeschaffung und -entwicklung  (Cottbus)

Prochain date:
14.04.2025
Le cours se termine le:
25.04.2025
Durée totale:
100 Stunden in 10 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Blended Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
25
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Der Kurs wendet sich an Personalsachbearbeiter und Personalmanager.
Connaissances spécialisées:
Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse, Grundkenntnisse in Office, Online-Grundlagen, Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Zu den Kernaufgaben der Personalverwaltung im Unternehmen gehören die Bereiche Personalbeschaffung und Personalentwicklung. Sie sichern die Produktivität des Unternehmens in besonderem Maße.

Eine sorgfältige Planung und die Durchführung und Überwachung der Prozesse entscheiden wesentlich, ob sie gelingen und ob die Unternehmensziele erreicht werden können. Rechtliche Fragen im Personalbeschaffungsprozess müssen berücksichtigt werden, um finanziellen Schaden für das Unternehmen zu vermeiden.

Inhalt der Weiterbildung:

Recruiting:
Recruiting-Workflow
Anforderungsprofile
Stellenanzeigen und Recruitingkanäle
Bewerberauswahl, Mitarbeitergewinnung und Onboarding

Förderung und Entwicklung von Mitarbeitern:
Beurteilungssysteme und Anforderungsanalyse
Kompetenzermittlung
Weiterbildung, betriebliche Bildungsarbeit
Traineeprogramme

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 22.02.2023, dernière mise à jour le 13.02.2025