- Prochain date:
- Termin auf Anfrage
- Durée totale:
- 50 Stunden in 5 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Blended Learning
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 3
- Participants max.:
- 25
- Prix:
- keine Angaben
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Angesprochen sind Personen, die in technischen Berufen, in Management-Berufen oder als Informatiker tätig sind oder sein möchten.
- Connaissances spécialisées:
- Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2, gute Kenntnisse der Grundrechenarten, PC-Grundlagen und Office-Grundlagen (Excel).
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Ob Sie für Ihre Marktforschungspräsentation Trends berechnen müssen oder im Qualitätsmanagement die Messwertgrenzen von zulässigen Toleranzen festlegen: Ohne Mathematik geht es nicht. Wer im Rahmen von Studien eine Statistik erstellt oder Programme erzeugt, die Daten verschlüsseln sollen, benötigt Mathematik als unverzichtbares Werkzeug. Ein Rechner kann zwar die Arbeit erleichtern und komplexe Berechnungen ausführen, aber nicht die zugrundeliegenden Formeln erzeugen. Daher ist Mathematik eine universelle Basis aller komplexen Berufe, egal ob in Geisteswissenschaft, Technik, Informatik oder Wirtschaft. Neben den Grundlagen der Algebra von einfachen bis komplexen Themen und deren Umformung befassen Sie sich in diesem Kurs mit statistischen Methoden und Verteilungsrechnung.
Inhalte der Weiterbildung:
Grundlagen der Algebra
Methoden der Wahrscheinlichkeitsrechnung
Bernoulli-Verteilung, Binominalverteilung, Fakultät
Allgemeine Normalverteilung
Berechnungen zur Statistik
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 01.09.2023, dernière mise à jour le 08.02.2025