- Prochain date:
- 24.06.2025 - 9 bis 14.15 Uhr und 9 bis 12.15 Uhr
- Le cours se termine le:
- 25.06.2025
- Durée totale:
- 6 Stunden in 2 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- E-Learning
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 5
- Participants max.:
- 30
- Prix:
- 508,13 €
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- öffentliche und halböffentliche Einrichtungen
- Connaissances spécialisées:
- keine
- Connaissances techniques:
- Zoom
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
In diesem zweitägigen Workshop erfahren Sie die Grundlagen von agilen Methoden und welche Einsatzmöglichkeiten es in der öffentlichen Verwaltung für sie gibt.
Nach einer Einführung in die Grundprinzipien agiler Methoden und das agile Manifest diskutieren Sie anhand einer Stacy-Matrix, welche Methode für welchen Bereich geeignet sind. In einer Übungseinheit lernen Sie die Wirkungsweise
von Scrum kennen und diskutieren Ihre Erfahrungen mit dem Teilnehmerkreis.
Der zweite Seminartag ist als Open Space gedacht, in dem Sie als Gruppe entscheiden können, welche agilen Methoden Sie durchspielen möchten. Wählen Sie zwischen KANBAN, Design Thinking, User Story Mapping, Backlog Management
oder anderen Methoden und trainieren und diskutieren Sie mit dem Teilnehmerkreis Tools, die Sie fit für die Herausforderungen der Zukunft machen.
Inhaltsübersicht:
Einführung in das Agile Manifest und die Grundprinzipien agiler Methoden
Einführung in das Agile Manifest und Überblick Agile Methoden
Die Bedeutung agiler Methoden für die öffentliche Verwaltung
Wann agile Methoden einsetzen? (Stacy-Matrix)
Srum-Simulation und Erfahrungsaustausch
Open Space "Agile Methoden"
Referent:
Kristian Borkert
Rechtsanwalt
JURIBO Anwaltskanzlei
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 25.04.2024, dernière mise à jour le 11.03.2025