Resilienz - Was Kinder stark macht (K 2325)

Prochain date:
23.09.2025 - jeweils von 9 bis 15 Uhr
Le cours se termine le:
24.09.2025
Durée totale:
12 Stunden in 2 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
keine Angaben
Participants max.:
16
Prix:
215 € - 5 % Online-Buchungsrabatt
Opportunité de financement:
  • Bildungszeit 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Numéro de certification du cours:
  • K 2325
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Erzieher:innen und pädagogische Fachkräfte in Kita (U3 und Ü3), Hort, Schule und außerschulischen Einrichtungen
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Ziele:
Die Teilnehmer:innen werden für die kindliche Entwicklung hin zu eigenständigen und sicheren Persönlichkeiten sensibilisiert und verfügen über ein fundiertes Anwendungswissen.

Inhalte und Methoden:
Menschen scheinen über eine unsichtbare Kraft zu verfügen, die sie auch in schweren Zeiten aufrecht und auf Kurs hält.
Das Seminar greift dieses Phänomen auf und beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit diese Eigenschaften erlernbar oder gar gefördert werden können. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bedeutung für die pädagogische Praxis sowie konkrete Möglichkeiten zur Entwicklungsbegleitung von kindlicher Resilienz als Lebenskraft:
- Entwicklungsfaktoren für ein gesundes Selbstwertgefühl
- Säulen zur Stärkung der Widerstandskraft
- Altersspezifische Ansätze für den Kitaalltag
- Übungen, Spiele und Regulationstechniken
- praktische Tipps für die Elternberatung

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 03.09.2024, dernière mise à jour le 03.09.2024