- Prochain date:
- 1 Tag, 9.00 bis 17.00 Uhr
- Durée totale:
- 8 Stunden in 1 Tag
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 4
- Participants max.:
- 8
- Prix:
- 300 €
- Opportunité de financement:
- EU/Bund/Land
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Junge Interessierte, die vor einem Praktikum oder einem Volontariat stehen oder frei für Medien arbeiten wollen - und Schüler:innen und Auszubildende, die ihre Medienkompetenz stärken wollen.
- Connaissances spécialisées:
- k. A.
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 3210-35 Informations- und Wissensmanagement
Contenus
Angehende Journalist:innen - oder junge Menschen, die es werden wollen - brauchen heute eine hohe Kompetenz im Umgang mit Social Media. Sie müssen dabei nicht nur wissen, über welche Kanäle sie welche Nachrichten am effektivsten verbreiten können. Noch wichtiger ist die Fähigkeit, die Seriösität von Infos auf den verschiedenen Plattformen sicher überprüfen zu können. Dieser Kurs vermittelt die dafür nötigen Kenntnisse.
Unter anderem bearbeiten die Teilnehmer:innen die Themen:
. Formale und Kontextanalyse von Informationen
. Effektives Suchen auf Webseiten und Domains
. Überprüfen verdächtiger Bilder, Feststellen der Originalquelle
. Überprüfen von Social Media Accounts
. Finden von Accounts mit ähnlichem Profil
. Internetarchiv
. Grundzüge der Geo-Lokalisierung
. Umgang mit Informationen in der schnellen Redaktionsarbeit
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 08.09.2024, dernière mise à jour le 20.02.2025