- Prochain date:
- 24.03.2026 - 9.30 - 17.30 Ugrhr
- Le cours se termine le:
- 25.03.2026
- Durée totale:
- 14 Stunden in 2 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 8
- Participants max.:
- 12
- Prix:
- 380 €
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Mediator:innen, Berater:innen, Führungskräfte
- Connaissances spécialisées:
- Grundkenntnisse in Gesprächsführung
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 2630-30 Konfliktmanagement, Mediation
Contenus
Konfliktcoaching findet in einem 1:1-Setting statt. Es bietet sich dann an, wenn nicht alle Konfliktbeteiligten zu einer Mediation bereit sind oder sich eine Konfliktpartei Klarheit über ihren Umgang mit einer Konfliktsituation verschaffen möchte. Typische Anlässe sind:
- Unterstützung in einer akuten Konfliktsituation
- Vorbereitung eines bevorstehenden schwierigen Gesprächs
- Reflexion der eigenen Konfliktmuster in wiederkehrenden Konfliktkonstellationen
- Begleitung einer Führungskraft bei der Klärung eines Konflikts im Team
In der zweitägigen Fortbildung werden wir das Rollenverständnis als Konfliktcoach vertiefen, den Methodenkoffer mit den wichtigsten Werkzeugen und Modellen für Konfliktcoaching auffüllen und diese in Kleingruppen und Rollenspielen anwenden.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 10.10.2024, dernière mise à jour le 02.04.2025