- Prochain date:
- 04.06.2025
- Le cours se termine le:
- 05.06.2025
- Durée totale:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 8
- Participants max.:
- 20
- Prix:
- 210 €
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Tätige Betreuungsassistenten in stationären oder ambulanten Einrichtungen
- Connaissances spécialisées:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Qualifikation als Betreuungskraft gemäß den Richtlinien nach § 87b Abs.3 SGB XI/ § 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuun
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 1025-35 Nachschulung für Betreuungskräfte
Contenus
Betreuungsassistent*innen arbeiten als zusätzliche Betreuungskräfte in der stationären, teilstationären oder ambulanten Pflege. Sie betreuen und begleiten pflegebedürftige Menschen bei ihren alltäglichen Aktivitäten.
Die Pflichtfortbildung für Betreuungsassistent*innen dient der Auffrischung und Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse. Mit aktuellen Themen und praxisnahen Inhalten bleiben Sie auf dem neuesten Stand und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben für Ihre Tätigkeit.
Themen der Pflichtfortbildung Betreuungsassistenz nach der Richtlinie § 53b im November 2024:
Erfahrungsaustausch zur praktischen Arbeit in der sozialen Betreuung und Alltagsgestaltung, Informationen zum Berufsbild
Kommunikation im Betreuungsalltag
- Kommunikationsebenen, Gesprächsführung
- Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen, Umgang mit Konflikten, Konfliktlösungen, Feedbackgespräche
- Angemessene Sprache, Kommunikation mit Bewohnerinnen und Bewohnern und ihren Angehörigen
- Grußbotschaften: Digitale Kommunikationsmedien in der Betreuung anwenden
- Kommunikationsspiele
- Kreative Anregungen zur Kommunikation als ein Ziel von Beschäftigung, Aktivierung und Biografiearbeit
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 28.11.2024, dernière mise à jour le 28.11.2024