- Prochain date:
- 26.07.2025
- Le cours se termine le:
- 27.07.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 8
- Prix:
- 36,20 € - Preis ermäßigt: 23,60 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
In Europa werden jährlich im Schnitt rund 26kg Textilien pro Kopf erworben und rund 11kg entsorgt. Darüber entstehen enorme Mengen textiler Abfälle die verbrannt werden oder auf Deponien landen. Um mehr Nachhaltigkeit geht es in diesem Workshop.
Wir werden aus schlichten, ausgemusterten Stoffen durch die japanische Shibori Technik, welche ursprünglich unter anderem für Kimonos verwendet wurde, neue und einzigartig gemusterte Stücke entstehen lassen. Durch Falten, Nähen, Abbinden und den anschließenden Färbegang, entstehen verschiedenste helle Muster auf farbigem Grund und ein Feld unendlicher Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet sich. Die entstandenen Stücke können an der Nähmaschine zu einfachen Dingen wie einem Kissenbezug oder einer Tasche verarbeitet werden und so einen neuen Nutzen erfahren.
Der Kurs kann ohne Vorerfahrung besucht werden.
Es wird das Tragen alter Kleidung oder einer Schürze empfohlen.
In der Kursgebühr sind 8,-€ Materialkosten für Nadeln, Garn, Farbstoffe und Reißverschlüsse enthalten.
Die Kursleiterin ist Masterabsolventin im Fach Textildesign der Kunsthochschule Burg Giebichenstein.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 22.04.2025