SZ110-030 - 80 Jahre Kriegsende in Deutschland - Zwischen Kapitulation und Befreiung

Prochain date:
07.05.2025
Le cours se termine le:
07.05.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Participants min.:
8
Participants max.:
15
Prix:
20,75 € - Preis ermäßigt: 13,75 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Steglitz 1945 zwischen Krieg, Kapitulation und Befreiung: Bei dieser Führung erhalten Sie Einblicke in die letzten Tage des "Tausendjährigen Reiches" und die damit einhergehenden dramatischen Ereignisse sowie in den mühevollen Neuanfang unter schwierigen Vorzeichen. Sie erfahren von Ermordungen in den letzten Kriegstagen durch fanatische Nationalsozialisten, aber auch von Widerstandsaktionen der Gruppe „Onkel Emil“ u. a. mit der Schriftstellerin und Journalistin Ruth Andreas-Friedrich sowie Leo Borchard, dem ersten Dirigenten der Berliner Philharmoniker nach dem Zweiten Weltkrieg. Ebenso wird von der Eroberung durch die sowjetische Armee und deren einschneidenden Auswirkungen für die Bevölkerung berichtet, wie auch vom mühevollen Wiederaufbau.

Treffpunkt: Steglitzer Damm/Ecke Bismarckstraße am Imbiss-Container

Stadtführung Führung

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025