TS542.120F - Alltagsnah Beobachten & Dokumentieren: Kompetenzen für die pädagogische Praxis

Prochain date:
13.05.2025
Le cours se termine le:
20.05.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Participants min.:
6
Participants max.:
16
Prix:
28,76 € - Preis ermäßigt: 15,88 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Im Fokus dieses Seminars steht die praxisnahe Vorbereitung auf die Anwendung eines innovativen Beobachtungs- und Dokumentationsverfahrens in der pädagogischen Praxis.

Sie lernen, alltagsorientierte Beobachtungstechniken gezielt einzusetzen, professionelle Reflexionsmethoden zu nutzen und wertschätzend zu dokumentieren. Ergänzend erhalten Sie Einblicke in die Portfolioarbeit als wertvolles Werkzeug, um individuelle Entwicklungsprozesse sichtbar zu machen.

Das Seminar bietet praktische Übungen, Reflexionsmethoden und zahlreiche Impulse für die direkte Umsetzung im Alltag. So sind Sie bestens vorbereitet, die vermittelten Methoden erfolgreich in Ihre Praxis zu integrieren oder als Ergänzung zu vertiefen.

Ziele:

  • Professionalisierung der Beobachtungs- und Reflexionsarbeit
  • Vorbereitung auf den Einsatz bewährter Dokumentationsmethoden im Betreuungsalltag
  • Einführung in Portfolioarbeit als ergänzendes Dokumentationsinstrument

    Dieses Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte & Kindertagespflegepersonen, die ihre Beobachtungs- und Dokumentationskompetenzen stärken möchten.

    Infos zur Kursleiterin

  • Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

    Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 25.04.2025